ich habe keine familie mehr
Weiterlesenwie mir die regierung meine lieben weggenommen hat. ein offener brief.
sehr geehrter herr bundeskanzler, sehr geehrte mitglieder der österreichischen bundesregierung,
auf seite neun ihres regierungsprogramms steht:
„Die Familie als Gemeinschaft von Frau und Mann mit gemeinsamen Kindern ist die natürliche Keimzelle…
Traurig, erschreckend, erschütternd. Vielleicht einfach nur fassungslos.
WeiterlesenAls Manifest des Rassismus, anders kann ich diese pauschalierend verurteilende Veröffentlichung einer christlich-sozialen Europaabgeordneten publiziert am 16.08.2019 über social media, nicht bezeichnen.
Afrikaner und Afrikanerinnen grundsätzlich als nicht kompatibel für unsere Gesellschaft, gewaltbereit, faul und…
Hot in the City: Mehr Grün statt Beton
WeiterlesenIch sitze in meinem kleinen Garten unterm Apfelbaum. Ein leichtes Lüftchen weht. Es ist erträglich, trotz der über 30 Grad. Wir sind mitten drinnen im nächsten Jahrhundertsommer.
Ist euch eigentlich schon aufgefallen, dass wir jedes zweite Jahr einen Jahrhundertsommer haben. Das soll uns davon ablenken, dass wir…
Butterbrot und Bettwäschewechsel: Nachtdienst im Seniorenwohnhaus
WeiterlesenWir sind mitten in einer Pflegedebatte und jeder ist Experte. Hat er oder auch sie Verwandte im Seniorenwohnhaus oder eine Cousine, die Pflegekraft ist, dann kann man schon mitreden. Oder ist Politikerin, so wie ich. Politiker wissen sowieso immer alles am Besten.
Und mitten in dieser Pflegedebatte haben viele Menschen…5 Dinge, die mich als Radfahrerin nerven
WeiterlesenIch fahre gern mit dem Rad und Salzburg ist gut geeignet zum Radfahren. Trotz gegenteiliger Gerüchte regnet es nicht allzu oft. Und es gibt wenig Steigungen in der Stadt. Man ist eigentlich vom Zentrum in 20 Minuten überall. Wenn viel Verkehr ist und Autos und Busse sich gegenseitig im Weg stehen, ist das Rad unschlagbar.…
Ausgerechnet die Frau vom Tasch-Tasch
Weiterlesenvon Alex Fuggersberger
Zu alt, zu klein zu wenig rentabel? Das älteste – und kleinste – Schiff auf dem Wolfgangsee wird aus der Flotte ausgemustert. Vielen Bewohnern rund um den Wolfgangsee gefällt das gar nicht. Warum mit der Kaiserin Elisabeth vermutlich weit mehr verschwindet, als eine erlebbare Erinnerung…
Eine Einladung: Erbschaften der Vergangenheit und Verlorene Nachbarschaft
WeiterlesenLiebe Anja ,
Ich darf Dir berichten und Dich herzlich einladen, nach München zur Eröffnung der Ausstellung Familien-Archive zu kommen, die ich im Kunstpavillon im alten botanischen Garten für Sie kuratiert habe. Die Idee, familiäre Narrative einander gegenüber zu stellen haben wir diesmal erweitert. Es geht hier nicht…Englisches Theater in Salzburg – Geht es um Gottes Willen?
WeiterlesenMuss man die English Drama Group Salzburg überhaupt noch vorstellen? Nach dem 50. Jubiläum im letzten Jahr sicher nicht mehr. Doch ein halbes Jahrhundert sind nicht genug: Die English Drama Group Salzburg macht weiter. Die diesjährige Produktion ist sogar ein vielversprechenden Auftakt zu den nächsten 50 Jahren.
Um…
Das 1 Euro Experiment
WeiterlesenIch fahre gerne mit dem Rad. Ich erledige damit auch viele Einkäufe und transportiere sehr viel damit. Also habe ich zwei Körbe auf dem Rad montiert. Einer am Gepäcksträger und einer hängt an der Lenkstange.
Vor vier Wochen nun ist folgendes geschehen. Ich bin mit dem Rad zum Müllner Steg gefahren, habe es dort…
Hochgenuss: Spargelsalat mit Erdbeeren
WeiterlesenWir sind mitten in der Spargelsaison. Kein Gasthaus ohne Tageskarte mit Spargelgerichten. Und als Dessert gibt‘s dann frische Erdbeeren mit Schlagobers.
Da hab ich mir gedacht, warum eigentlich nicht Spargel und Erdbeeren in einem Gericht? Voila, ich empfehle Spargelsalat mit Erdbeeren.
Das braucht man für 2 Portionen:
800…Die Zukunft der Arbeit: Bin ich bald überflüssig?
WeiterlesenEigentlich bin ich Lehrerin von Beruf und ich will jetzt wissen, ob mein Beruf Zukunft hat. Ihr wisst schon wegen all der künstlichen Intelligenz und der Roboter, die uns heute schon viel Arbeit abnehmen und zukünftig wohl noch mehr. Also google ich den Job-Futurumaten der Bundesagentur für Arbeit und gebe „Lehrerin“…
Carlavelorep: Dich brauchen wir!
Weiterlesen„Du kannst das nicht!“, „Wer braucht dich schon!“ „Was sollen wir mit dir anfangen?“ Das und ähnliches hören oft junge Menschen, die es nicht so leicht haben in unserer Gesellschaft.
Vielleicht, weil sie keine große Unterstützung von zu Hause haben. Vielleicht haben sie aber auch mal eine große Dummheit…Patriarchen aller Länder vereinigt euch!
WeiterlesenFreundinnen und Freunde, die Befreiung naht!
Es gibt Gott sei Dank nun auch in den demokratischen Ländern genaue Kleidungsvorschriften für, wie sollte es in freien Ländern anders sein, die Frauen!
Duchgesetzt von Regierungen, deren Bilder unisono durch Krawattenträger geprägt sind.
Seht ihr auf diesen zur Debatte…„Wir sind Bettler, das ist wahr.“ – Die letzten Worte von Martin Luther
Weiterlesenvon Michael König
Nach dem Tod eines für uns bedeutsamen Menschen fragen wir als Trauernde oftmals nach seinen letzten Worten. Wir geben diesen zuletzt gesprochenen oder geschriebenen Worten besondere Bedeutung, oder wir suchen nach möglichen Deutungen für uns. Claudia Stöckl fragt ihre Gäste in der Ö3-Sendung „Frühstück…Rhabarber – Bananenkuchen leicht gemacht
WeiterlesenÜberall sprießt schon der Rhabarber raus und auf den Märkten gibt es schon die ersten Stangen zu kaufen. Wenn man dann noch einige reife Bananen zuhause hat und die Luft nach Frühsommer riecht, dann ist es Zeit für den ersten Rhabarberkuchen.
Das braucht man:
3-4 Stangen Rhabarber4 reife Bananen, am besten mit…
Bruno der Macher
WeiterlesenFrühling bedeutet nicht nur, dass es endlich wieder wärmer und angenehmer wird. Es bedeutet auch, dass sich die Ställe wieder mit frisch geschlüpften und geborenen Tierkindern füllen.
Wir hatten im Vorjahr schweren Herzens beschlossen, unsere Hühner nicht brüten zu lassen. Das Jahr begann mit der Vogelgrippe.…
5 andere Gründe WALKEN zu gehen
WeiterlesenLange hat es gedauert bis ich zur überzeugten Walkerin geworden bin. Meine schmerzende Lendenwirbelsäule hat mir vor 6 Jahren das Laufen verleidet, besser gesagt der Doktor hat es mir verboten und mir gleichzeitig das Walken ans Herz gelegt. Nie mache ich das, dachte ich. Wie peinlich mit zwei Stöcken durch die Gegend…
7 Tipps für den Hauskauf und eine gelungene Renovierung
Weiterlesenvon Patrick Peifenberger
Wir haben ein Haus gekauft! Nach Jahren der Suche, die ich im Detail nicht schildern möchte – sagen wir, es war eine Achterbahn der Gefühle – hatten wir ein echtes Schmuckstück gefunden. Baujahr 1950, klassische Ziegelbauweise, guter Grundriss, stadtnah, Garten und Kastenstockfenster.
Es…
Frauentag 2018 – Schluss mit lustig!
WeiterlesenIch bin mit dem Verständnis aufgewachsen, dass sich die Frauenrechte Stück für Stück verbessern und wir Frauen wie die Männer behandelt werden. In vielen Bereichen ist das gelungen, aber nicht in allen.
Der wohl widerständigste Bereich ist die Bezahlung. Immer wenn es ums liebe Geld geht, wird es besonders schwierig.…Pizza mal anders: Ohne Mehl und Hefe
WeiterlesenIch backe für mein Leben gern und kann problemlos verschiedene Teige zubereiten. Aber ein Teig widersetzt sich mir: der Hefeteig. Es braucht meist zwei bis drei Anläufe, bis ich ihn hinkriege. An was es liegt weiß ich nicht, vielleicht hab ich eine schlechte Aura, die Hefepilze zu Arbeitsverweigerern macht. Und für…
Regenbogen-Kompetenzen
Weiterlesenvon Gabriele Rothuber
Wissensvermittlung über geschlechtliche Vielfalt, über Geschlechtsidentitäten, und sexuelle Orientierung ist in Salzburgs Schulen angekommen. Die „Schule der Vielfalt“ der HOSI Salzburg leistet hier großartige Arbeit! Und auch andere sexualpädagogisch Arbeitende greifen diese Themen selbstverständlich…
was ist wirklich von bedeutung?
Weiterlesenabout things, that matter.
das allermeiste in meinem leben – in jedem leben – ist intergalaktisch extrem unerheblich. das ist manchmal tröstlich, manchmal beruhigend und manchmal sehr resignativ, wenn nicht sogar fatalistisch.
bleibt die frage nach den dingen, die doch etwas ausmachem. die etwas bedeuten –…
Don’t Smoke – direkte Demokratie unerwünscht
WeiterlesenDas Don’t Smoke Volksbegehren ist ein Erfolg: 100.000 Unterschriften in drei Tagen. Sensationell. Da kann man sich doch in Ruhe zurücklehnen und sich denken: „Ist ja alles schon gelaufen. Auf meine Unterschrift kommt es jetzt nicht mehr an.“ Wer heute das Morgenjournal auf Ö1 gehört hat, wird seinen Ohren dafür…
Recht auf Information – für selbstbestimmtes Lieben
Weiterlesenvon Gabriele Rothuber
„Eigentlich sind wir nicht besonders innovativ …“ – so steht es in der Presseaussendung der HOSI Salzburg: es geht um die Vorstellung der Broschüre „Frau. Mann. Und noch viel mehr“. Es ist die erste deutschsprachige Broschüre in Leichter Sprache für Menschen mit Lernschwierigkeiten,…
Mal eben etwas Memento Mori
WeiterlesenTagelang im Büro eingesperrt – ohne Frischluft. Da musste ich heut den sonnigen Wintertag für eine kurze Runde durch unsere schöne Salzburger Altstadt und über den Kapuzinerberg nutzen. 45 Minuten wollte ich mir Zeit nehmen. Muße geht auch irgendwie anders. Aber es ist besser als nix.
Auf dem Weg vom Dom zur Festspieltreppe…
plastikfasten reloaded
Weiterlesenplastikfasten macht spaß und spart geld.
im vorjahr zur fastenzeit hab‘ ich hier beschrieben, wie ich plastikfaste. und hier bilanz gezogen. heuer starte ich neu durch – vieles in meinem alltag ist inzwischen komplett plastikfrei.
so geht’s weiter: möglichst wenig plastik kaufen. möglichst wenig plastik wegschmeißen…
Mein Patenkind Irene
WeiterlesenIch bin sehr gerne Patentante. Hier in Österreich habe ich drei Patenkinder. Der Junge ist schon lange keiner mehr, er wird heuer 30 Jahre. Die zwei Mädchen sind noch in der Schule und ich lerne viel über die Interessen eines Volksschulkindes und die Sorgen einer Zwölfjährigen. Aber ich wollte schon immer ein Patenkind…
Unterwegs im Auftrag des Sozialamts
WeiterlesenSeit mehr als zwei Jahren gibt es am Sozialamt der Stadt Salzburg einen Mitarbeiter, Herrn Toporis, der Hausbesuche macht. Hausbesuche bei Menschen, die die Mindestsicherung bekommen. Er kontrolliert, ob die Menschen zu viel oder zu wenig bekommen und ob es sonst Probleme gibt.
Heute durfte ich ihn begleiten. Am Vormittag…Baukastensysteme auch für die Großen
Weiterlesen„Ich brauch ein rotes Vierer-Stück“ Wer kann sich noch erinnern? Als Schulkind hatte ich eine riesen Kiste kleiner farbiger Bausteine zum Selberbauen. Häuser, Siedlungen, Garagen – alles hab' ich gebaut. In der Farbzusammenstellung und der Größe, die mir in den Sinn gekommen ist. Oft hat dann ein einziger „richtiger“…
Üppige Mädels in Wien und endlich eine Bouillabaisse!
WeiterlesenIm Herbst letzten Jahres stolperte ich über eine der vielzähligen Werbungen, die man heutzutage per Mail erhält. „Rubensausstellung im Kunsthistorischen Museum in Wien inklusive Übernachtung ab 62,-- Euro!“ Das war doch der mit den üppigen Frauenfiguren. Das wollte ich in Natura sehen – vielleicht auch, um selbst…
für mami zum 80. geburtstag
Weiterlesenliebe mami,
du wirst am montag, den 18. dezember 2017 runde 80 jahre alt. du schaust super aus, du bist gut beinander, wir zwei verbringen viel zeit zusammen und heute ist fast die ganze familie gekommen, um dich zu feiern. schön, dass ihr alle da seid.
rund um das geburtstagsfest hab‘ ich auch viel über das…
Ehrenamtliches Engagement für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt – warum eigentlich?
Weiterlesenvon Gabriele Rothuber
Check your privileges.
Ich bin eine heterosexuelle Cis-Frau. Das bedeutet, meine sexuelle Orientierung ist auf das Gegengeschlecht – in meinem Fall das männliche - gerichtet. Cis bedeutet – im Gegensatz zu Trans – dass meine Geschlechtsidentität mit dem mir bei der Geburt zugewiesenen…
Die Emojis. Reden wir eigentlich noch miteinander?
WeiterlesenHeute habe ich meine Handy-Aktivitäten der letzten fünf Tage Revue passieren lassen.
Statistisch gesehen waren es unzählige Mails, die ich geschrieben habe, einige Imo-Nachrichten in den Iran, ein paar SMS und genau fünf Anrufe, die ich selber getätigt habe, zwei davon privat. Ich bekam Anrufe für die Firma, Mails,ungezählte…2017 geboren? Dann wirst du mit 18 keinen Führerschein machen!
WeiterlesenEs gibt so Menschen, die einem bei einem Gespräch so nebenbei etwas sagen, das einen nicht mehr los lässt. Simon Kranzer von der Fachhochschule ist so ein Mensch.
Heute hatte ich einen Termin mit ihm, es ging um Digitalisierung und Pädagogik im Kindergarten. Und dann sagt Simon so in einem Nebensatz:“ Vor kurzen war…Alltag im Rollstuhl
Weiterlesenvon Leonie Reschreiter
Seit beinahe 9 Jahren ist die Halleinerin Margarethe Wagner halbseitig gelähmt. Ihr Tagesablauf ist davon geprägt, sich in einem Rollstuhl fortzubewegen. Einen Tag lang habe ich sie und ihren treuen Gefährten, den Partnerhund Balu, begleitet.
Balu ist nicht nur Margarethes Freund und Helfer,…Mein Körper gehört mir – auch im Sportverein
WeiterlesenKinder lieben Bewegung. Kinder lieben Bewegung gemeinsam mit Freund*innen. Sie messen sich gerne, freuen sich, wenn sie gemeinsam gewinnen und trösten einander, wenn sie verlieren.
Oft gehen Kinder viele Jahre lang in Sportvereine, manchmal 3- bis 4mal in der Woche – und am Wochenende gibt es dann einen Wettkampf.
Die…
sing, mein sachse, sing. oder: im sommer mit tex rubinowitz
Weiterlesen(please scroll down for the english version)
first published on www.summeracademy.atwas ist aus dieser platte geworden?“ spontan kam mir diese frage über die lippen, als tex rubinowitz erzählt, wie er auf dem flohmarkt am wiener naschmarkt mit einer single von „sing, mein sachse, sing“ gestanden ist und wie…
Dein ist mein ganzes Herz: Demenz trifft OPERette
WeiterlesenSalzburg will demenzfreundliche Stadt sein. Das heißt bestmögliche Rahmenbedingungen zu schaffen, damit Menschen, die an Demenz erkrankt sind und ihre Angehörigen Unterstützung finden.
In Salzburg gibt es Tageszentren, Pflegedienste, Beratung, Selbsthilfegruppen und die Initiative der Stadt Salzburg „Konfetti im…IT – Überwinde deine Ängste
WeiterlesenIT bzw. ES: Ein kurzer Titel, der uns kollektiv erschauern lässt. Denn die meisten sind überzeugt: Was für ein gruseliger Film das doch war. Damals Anfang der 90er Jahre. Bemerkenswert für einen Fernseh-Zweiteiler mit mittelmäßigen bis schlechten Schauspielern. (John Boy mit Brillen und langen Haaren! Fast so…
Interessante Links
Hier findest Du ein paar interessante Links! Viel Spaß auf unserer Website :)Seiten
Kategorien
- Allgemein
- Altern- Lust und Frust!
- Arbeit
- Augenblicke
- Entertainment
- Europa
- Film & Kino
- Frisch aus dem Garten
- Gegacker vom Hühnerhof
- Geschichte
- Gesellschaft
- Gesellschaftspolitik
- Gruß aus der Küche
- Hacker am Ball!
- Hundiversum
- Kolumne
- Kultur
- Leben
- Literatur
- Mamamia
- Menschenrechte
- Miteinander
- Mobilität
- Neues vom Lieblingsplaneten
- Papalapapp
- Salzburg
- Spirituell
- Sport
- Vorgestellt
- Welt
- Wirtschaft
- Wissenschaft
Archiv
- Oktober 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
ich habe keine familie mehr
Kolumne, Neues vom Lieblingsplanetenwie mir die regierung meine lieben weggenommen hat. ein offener brief. sehr geehrter herr bundeskanzler, sehr geehrte mitglieder der österreichischen bundesregierung, auf seite neun ihres regierungsprogramms steht: „Die Familie als Gemeinschaft von Frau und Mann mit gemeinsamen Kindern ist die natürliche Keimzelle und Klammer für eine funktionierende Gesellschaft“ dann habe ich also keine familie. als […]
Traurig, erschreckend, erschütternd. Vielleicht einfach nur fassungslos.
Gesellschaft, SalzburgAls Manifest des Rassismus, anders kann ich diese pauschalierend verurteilende Veröffentlichung einer christlich-sozialen Europaabgeordneten publiziert am 16.08.2019 über social media, nicht bezeichnen. Afrikaner und Afrikanerinnen grundsätzlich als nicht kompatibel für unsere Gesellschaft, gewaltbereit, faul und lernresistent zu diffamieren und ihnen vorzuwerfen, nichts als Leid, Verfolgung und Perspektivenlosigkeit zu produzieren, nur um einige der Urteile aus […]
Butterbrot und Bettwäschewechsel: Nachtdienst im Seniorenwohnhaus
AllgemeinWir sind mitten in einer Pflegedebatte und jeder ist Experte. Hat er oder auch sie Verwandte im Seniorenwohnhaus oder eine Cousine, die Pflegekraft ist, dann kann man schon mitreden. Oder ist Politikerin, so wie ich. Politiker wissen sowieso immer alles am Besten. Und mitten in dieser Pflegedebatte haben viele Menschen über den Nachtdienst gesprochen und […]
5 Dinge, die mich als Radfahrerin nerven
Augenblicke, MobilitätIch fahre gern mit dem Rad und Salzburg ist gut geeignet zum Radfahren. Trotz gegenteiliger Gerüchte regnet es nicht allzu oft. Und es gibt wenig Steigungen in der Stadt. Man ist eigentlich vom Zentrum in 20 Minuten überall. Wenn viel Verkehr ist und Autos und Busse sich gegenseitig im Weg stehen, ist das Rad unschlagbar. […]
Ausgerechnet die Frau vom Tasch-Tasch
Allgemein, Salzburgvon Alex Fuggersberger Zu alt, zu klein zu wenig rentabel? Das älteste – und kleinste – Schiff auf dem Wolfgangsee wird aus der Flotte ausgemustert. Vielen Bewohnern rund um den Wolfgangsee gefällt das gar nicht. Warum mit der Kaiserin Elisabeth vermutlich weit mehr verschwindet, als eine erlebbare Erinnerung aus meiner Kindheit … Tasch-Tasch war seit jeher […]
Eine Einladung: Erbschaften der Vergangenheit und Verlorene Nachbarschaft
Geschichte, Gesellschaftspolitik, KulturLiebe Anja , Ich darf Dir berichten und Dich herzlich einladen, nach München zur Eröffnung der Ausstellung Familien-Archive zu kommen, die ich im Kunstpavillon im alten botanischen Garten für Sie kuratiert habe. Die Idee, familiäre Narrative einander gegenüber zu stellen haben wir diesmal erweitert. Es geht hier nicht mehr um zwei, nein es wird um […]
Englisches Theater in Salzburg – Geht es um Gottes Willen?
Allgemein, KulturMuss man die English Drama Group Salzburg überhaupt noch vorstellen? Nach dem 50. Jubiläum im letzten Jahr sicher nicht mehr. Doch ein halbes Jahrhundert sind nicht genug: Die English Drama Group Salzburg macht weiter. Die diesjährige Produktion ist sogar ein vielversprechenden Auftakt zu den nächsten 50 Jahren. Um die 15 Leute auf der Bühne, aufwändige […]
Das 1 Euro Experiment
AugenblickeIch fahre gerne mit dem Rad. Ich erledige damit auch viele Einkäufe und transportiere sehr viel damit. Also habe ich zwei Körbe auf dem Rad montiert. Einer am Gepäcksträger und einer hängt an der Lenkstange. Vor vier Wochen nun ist folgendes geschehen. Ich bin mit dem Rad zum Müllner Steg gefahren, habe es dort abgestellt […]
Die Zukunft der Arbeit: Bin ich bald überflüssig?
Arbeit, GesellschaftEigentlich bin ich Lehrerin von Beruf und ich will jetzt wissen, ob mein Beruf Zukunft hat. Ihr wisst schon wegen all der künstlichen Intelligenz und der Roboter, die uns heute schon viel Arbeit abnehmen und zukünftig wohl noch mehr. Also google ich den Job-Futurumaten der Bundesagentur für Arbeit und gebe „Lehrerin“ ein in das Fragefeld. […]
Carlavelorep: Dich brauchen wir!
Gesellschaft, Gesellschaftspolitik„Du kannst das nicht!“, „Wer braucht dich schon!“ „Was sollen wir mit dir anfangen?“ Das und ähnliches hören oft junge Menschen, die es nicht so leicht haben in unserer Gesellschaft. Vielleicht, weil sie keine große Unterstützung von zu Hause haben. Vielleicht haben sie aber auch mal eine große Dummheit gemacht. Oder sie haben es versäumt […]