Im Vorfeld des Internationalen Frauentages (8. März) geschieht etwas Erstaunliches. Es wird in der Öffentlichkeit über Männer diskutiert. Und das nicht wenig. Die österreichische Regierung fragt sich, ob der Papamonat nun verpflichtend eingeführt werden soll. Auch die Dauer von ein bis drei Monaten ist im Gespräch. Ich meine, die Präsenz des Vaters rund um die Geburt bis zu einem Monat danach hat nicht nur einen persönlichen, sondern auch einen gesellschaftlichen Mehrwert. Wenn der Vater von Anfang an dabei ist, gewinnen nicht nur die Kinder, sondern auch die Frauen und Männer.
Beiträge
Folge uns auf Facebook
Top Rated
Schlagwörter
Alternativen Asyl Aufklärung Caritas Deutsch Deutschkurs Euro Film Flucht Flüchtlinge Frauen Frieden Geld Geschichte Gesetz Gleichstellung Globalisierung Glück Hühner integration Internet Istanbul Kapitalismus Kinder Kino Krieg Krise Kritik kultur Lachen Menschenrechte MigrantInnen Miteinander Männer; Frauen Politik Reichtum Respekt Rezept Rollstuhl Salzburg Solidarität Sprache Türkei Weihnachten Wirtschaft