Beiträge

„Du kannst das nicht!“, „Wer braucht dich schon!“ „Was sollen wir mit dir anfangen?“ Das und ähnliches hören oft junge Menschen, die es nicht so leicht haben in unserer Gesellschaft.

Vielleicht, weil sie keine große Unterstützung von zu Hause haben. Vielleicht haben sie aber auch mal eine große Dummheit gemacht. Oder sie haben es versäumt sich rechtzeitig um die eigene Zukunft zu kümmern.

Jetzt gibt es eine Chance für 12 junge Menschen beim Carlavelorep. Es ist eine Einrichtung der Caritas Salzburg, so wie auch die Carlashops. Junge Menschen können sich hier auf den Arbeitsmarkt vorbereiten. Sie lernen eine Tagesstruktur, es gibt eine sozialpädagogische Betreuung und die Chance im ersten Arbeitsmarkt Fuß zu fassen.

Caritasdirektor Johannes Dines hat das bei der Eröffnung heute sehr schön gesagt:“Wir stempeln junge Menschen oft ganz schnell ab. Hier im Carlavelorep geben wir ihnen die Chance wieder einzustempeln ins Leben und ins Miteinander. Das ist auch unsere gesellschaftliche Verantwortung.“

Und für die Salzburgerinnen und Salzburger gibt es in der Elisabethstraße 17 einen coolen Fahrradshop samt Werkstätte.