Der Seele Spielraum geben
Wenn Sie diese Zeilen lesen, bin ich gerade mal weg. Also irgendwo zwischen Mikulov und Krems wandere ich am weinviertler Jakobsweg. Es gibt sehr viele Gründe, warum ich das mache. Einen möchte ich Ihnen verraten.
In unserer Zeit erlebe ich vieles als verzweckt. Alles muss ein Ziel haben, worauf man hinarbeitet, oder eine Begründung, warum etwas gemacht wird. Die Tagesabläufe sind bei vielen gänzlich ohne Spielräume. Seit meiner Schulzeit war der November immer der lernintensivste und in meiner beruflichen Laufbahn der mit Abstand stressigste Monat. Im Herbst ist dieses hektische Tun gegenläufig zum natürlichen Kreislauf der Natur. Diese zieht sich nun zurück in ihren Stamm oder in ihren Kern.
Wenn wir Menschen uns zurückziehen, treffen wir unausweichlich auf unsere Seele. Welche Nahrung diese braucht, ist im dichten Nebel des Unbewussten schwer zu erkennen. Aber in einem bin ich mir ganz sicher. Die Seele braucht Raum, um ihre Sehnsüchte zur Sprache zu bringen. Diesen inneren Raum lasse ich mir ein paar Tage schenken. Durch die ruhige Form des Gehens wird sie ein bisschen herausgelockt aus ihrer Höhle. Mal sehen, was sie so zu sagen hat.
Und welchen Freiraum geben Sie Ihrer Seele?
Infos zum Jakobsweg Weinviertel gibt es auf: www.jakobsweg–weinviertel.at/